Energiesparer: Modernisierte Reetdachkate in Schleinähe
In diesem Objekt verbinden sich traditionelle Bauweise mit nachhaltiger Energieversorgung. Das mit Reet gedeckte Gebäude wurde im Jahr 1750 in massiver Bauweise errichtet. Die Wohnfläche von 122 m² erstreckt sich im Erdgeschoss mit 108 m² auf vier Zimmer und im Dachgeschoss mit 14 m² auf ein zusätzliches Schlafzimmer.
Für weitere Informationen registrieren Sie sich bitte hier auf unserer Homepage www.ostseemakler.de und fordern im Zuge dessen das ausführliche Exposé an.
Für weitere Informationen registrieren Sie sich bitte hier auf unserer Homepage www.ostseemakler.de und fordern im Zuge dessen das ausführliche Exposé an.
Schlüsselbrett
Objekt-ID: | 196081 |
Lage: | 24893 Taarstedt |
Immobilienart: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 4 |
Grundstücksfläche: | ca. 1.007 m² |
Wohnfläche: | ca. 122 m² |
Baujahr: | 1750 |
Kaufpreis: | 396.000 € |
Käufercourtage | Courtage inklusive MwSt.: für den Käufer provisionsfrei |
Rundgang: | https://3d-tour.linsenspektrum.de/tour/reetdachhaus-taarstedt |
Energieausweis
Energieausweistyp: | Bedarfsausweis |
Energie mit Warmwasser: | Ja |
Primärenergieträger: | Erdwaerme |
Wertklasse: | B |
Endenergiebedarf: | 55.50 kWh/(m² a) |
Baujahr lt. Energieausweis: | 1750 |
Energieausweis gültig bis: | 02.09.2032 |
25
50
75
100
125
150
175
200
225
Lage
Eingebettet in einer sanften Hügellandschaft an der Schlei, liegt die Gemeinde Taarstedt zwischen Süderbrarup und Schleswig im Kreis Schleswig-Flensburg und kann noch zu den Schleidörfern gezählt werden. Entlang der Gemeinde verläuft die B 201 - eine wichtige Verkehrsanbindung zwischen Kappeln über Schleswig nach Husum.
Die A 7 erreichen Sie mit dem Auto innerhalb von 15 Minuten. Süderbrarup ist 15 Minuten entfernt und bietet einige Einzelhandels- und Dienstleistungsunternehmen, diverse Ärzte, ein Freibad und zentrale Bildungseinrichtungen. Mit seinem Bahnhof ist Süderbrarup an der Strecke Kiel-Flensburg angeschlossen. Eine besondere Attraktion stellt der Brarup-Markt dar. Der Brarup-Markt, der am letzten Juli-Wochenende stattfindet, ist der größte ländliche Jahrmarkt in Schleswig-Holstein. Die Kreisstadt Schleswig erreichen Sie in 15 Minuten.
In der Fußgängerzone sorgt die bunte Geschäftswelt, sowie die gemütlichen Restaurants und Cafés für einen angenehmen und kurzweiligen Aufenthalt. Genießen Sie am Hafen einen Kaffee, oder erkunden Sie das vielfältige kulturelle Angebot. Im fünf Minuten entfernten Tolk können Sie im Familien-Freizeitpark "Tolk-Schau" auf 30 Hektar einen ereignisreichen Tag verbringen.
Die A 7 erreichen Sie mit dem Auto innerhalb von 15 Minuten. Süderbrarup ist 15 Minuten entfernt und bietet einige Einzelhandels- und Dienstleistungsunternehmen, diverse Ärzte, ein Freibad und zentrale Bildungseinrichtungen. Mit seinem Bahnhof ist Süderbrarup an der Strecke Kiel-Flensburg angeschlossen. Eine besondere Attraktion stellt der Brarup-Markt dar. Der Brarup-Markt, der am letzten Juli-Wochenende stattfindet, ist der größte ländliche Jahrmarkt in Schleswig-Holstein. Die Kreisstadt Schleswig erreichen Sie in 15 Minuten.
In der Fußgängerzone sorgt die bunte Geschäftswelt, sowie die gemütlichen Restaurants und Cafés für einen angenehmen und kurzweiligen Aufenthalt. Genießen Sie am Hafen einen Kaffee, oder erkunden Sie das vielfältige kulturelle Angebot. Im fünf Minuten entfernten Tolk können Sie im Familien-Freizeitpark "Tolk-Schau" auf 30 Hektar einen ereignisreichen Tag verbringen.
Ausstattungsbeschreibung
Ab 2008 wurden umfangreiche Modernisierungen durchgeführt:
- Wohngebäude mit 122 m² Wohnfläche
- Holzfenster erneuert
- Terrazzoboden
- Flächenheizung in den Wänden
- Glasfaser, Netzwerk gelegt
- Innendämmumg
- Ständerwerk plus Klinker
- Kaminofen mit Warmluftverteiler
- Alte Türen restauriert
- Alte Küchenhexe
- Keller vertieft
- Fußbodenheizung in Bad und Flur
Weitere Details:
- Einbauküche
- Stallbereich neu ausgebaut
- Bad Dusche/Wanne - bodentief Fußbodenheizung im Bad
- Dachboden Ausbau vorbereitet - 40 m² Wohnfläche (Nutzfläche 59 m²) Elektro und Wasser und
Heizung
- Schlafzimmer ausgebaut im Dachgeschoss
- Anbau/HWR-Raum
- Wallbox (Wandladestation) ist in Planung
- Gartenhaus im Bau
- Wohngebäude mit 122 m² Wohnfläche
- Holzfenster erneuert
- Terrazzoboden
- Flächenheizung in den Wänden
- Glasfaser, Netzwerk gelegt
- Innendämmumg
- Ständerwerk plus Klinker
- Kaminofen mit Warmluftverteiler
- Alte Türen restauriert
- Alte Küchenhexe
- Keller vertieft
- Fußbodenheizung in Bad und Flur
Weitere Details:
- Einbauküche
- Stallbereich neu ausgebaut
- Bad Dusche/Wanne - bodentief Fußbodenheizung im Bad
- Dachboden Ausbau vorbereitet - 40 m² Wohnfläche (Nutzfläche 59 m²) Elektro und Wasser und
Heizung
- Schlafzimmer ausgebaut im Dachgeschoss
- Anbau/HWR-Raum
- Wallbox (Wandladestation) ist in Planung
- Gartenhaus im Bau
Sonstiges
Auf den öffentlichen Portalen steht lediglich ein Teil unseres großen und vielfältigen Angebotes. Weitere Immobilien und interessante Informationen rund um die Immobilie finden Sie auf unserer besuchenswerten Homepage ostseemakler.de
Die Eigentümer legen großen Wert darauf, dass Besichtigungstermine ausschließlich über unser Haus abgestimmt werden.
Bitte respektieren Sie diesen Wunsch und damit die Privatsphäre der Eigentümer.
Die Eigentümer legen großen Wert darauf, dass Besichtigungstermine ausschließlich über unser Haus abgestimmt werden.
Bitte respektieren Sie diesen Wunsch und damit die Privatsphäre der Eigentümer.