Ehemaliger Resthof mit Einliegerwohnung mit schönem Grundstück
Dieser charmante Resthof wurde ca. im Jahre 1890 in massiver Bauweise und damals noch unter Reet erbaut.
Die Immobilie verfügt neben der Hauptwohnung zusätzlich über eine großzügige Einliegerwohnung.
Die Hauptwohnung mit ca. 106 m² wird über einen Eingangs- und zugleich Wohnbereich betreten. Zur Rechten befindet sich die Küche, die zusätzlich als Durchgangszimmer in das anschließende Wohnzimmer mit gemütlichem Wintergarten dient. Hier befindet sich auch die Tür, die...
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann fordern Sie bitte für weitere Informationen das Exposé an.
Die Immobilie verfügt neben der Hauptwohnung zusätzlich über eine großzügige Einliegerwohnung.
Die Hauptwohnung mit ca. 106 m² wird über einen Eingangs- und zugleich Wohnbereich betreten. Zur Rechten befindet sich die Küche, die zusätzlich als Durchgangszimmer in das anschließende Wohnzimmer mit gemütlichem Wintergarten dient. Hier befindet sich auch die Tür, die...
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann fordern Sie bitte für weitere Informationen das Exposé an.
Schlüsselbrett
Objekt-ID: | 195740 |
Lage: | 24876 Hollingstedt |
Immobilienart: | Resthof |
Zimmer: | 8 |
Grundstücksfläche: | ca. 3.298 m² |
Wohnfläche: | ca. 170 m² |
Nutzfläche: | ca. 70 m² |
Baujahr: | 1890 |
Bezugstermin: | nach Absprache |
Kaufpreis: | 258.000 € |
Käufercourtage | Courtage inklusive MwSt.: für den Käufer provisionsfrei |
Rundgang: | https://tour.ogulo.com/WbaL |
Energieausweis
Energieausweistyp: | Bedarfsausweis |
Primärenergieträger: | Gas |
Wertklasse: | H |
Endenergiebedarf: | 322.45 kWh/(m² a) |
Baujahr lt. Energieausweis: | 1890 |
Energieausweis gültig bis: | 13.12.2031 |
25
50
75
100
125
150
175
200
225
Lage
Hollingstedt (niederdeutsch: Hornstedt, dänisch: Hollingsted) ist eine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein. Der an der Treene liegende Ort ist für seine Geschichte in der Wikingerzeit bekannt.
Hollingstedt, mittig zwischen Nord- und Ostsee und idyllisch gelegen an der Treeneniederung, ist eine beliebte und ruhige Wohngemeinde und gleichzeitig ein attraktiver Ort zur Erholung sowie ein bevorzugter Ausgangspunkt für Radfahrer, Wanderer, Naturfreunde, Paddler und Angler. Den dörflich-ländlichen Charakter konnte sich Hollingstedt bis heute bewahren. Viele historische Wohnhäuser, teils unter Reet und üppige Gärten prägen das Ortsbild.
Auf den historisch nachempfundenen Strecken „Stapelholmweg“, „Wikinger-Friesen-Weg“, Eider-Treene-Sorge-Weg“ und „Thorshammerweg“ erreicht man Hollingstedt mit dem Rad, zumeist fernab der größeren Straßen.
Die Kanu-Anlegestelle am westlichen Ufer der Treene ermöglicht bequemes Ein-und Aussteigen und bietet Verweilkomfort. In den Sommermonaten trifft man den selten gewordenen Weißstorch hier an.
Die wichtigste Verkehrsanbindung ist die B76. Sie verläuft von Schleswig über Eckernförde, von Kiel nach Scharbeutz. Hollingstedt verfügt über eine gut angebundene Infrastruktur. Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist nur wenige Gehminuten entfernt. Das nächste Ärztehaus befindet sich in Silberstedt ca. 10 Minuten mit dem Auto entfernt. Der Kindergarten und andere Bildungseinrichtungen sind ebenfalls schnell erreicht.
Hollingstedt, mittig zwischen Nord- und Ostsee und idyllisch gelegen an der Treeneniederung, ist eine beliebte und ruhige Wohngemeinde und gleichzeitig ein attraktiver Ort zur Erholung sowie ein bevorzugter Ausgangspunkt für Radfahrer, Wanderer, Naturfreunde, Paddler und Angler. Den dörflich-ländlichen Charakter konnte sich Hollingstedt bis heute bewahren. Viele historische Wohnhäuser, teils unter Reet und üppige Gärten prägen das Ortsbild.
Auf den historisch nachempfundenen Strecken „Stapelholmweg“, „Wikinger-Friesen-Weg“, Eider-Treene-Sorge-Weg“ und „Thorshammerweg“ erreicht man Hollingstedt mit dem Rad, zumeist fernab der größeren Straßen.
Die Kanu-Anlegestelle am westlichen Ufer der Treene ermöglicht bequemes Ein-und Aussteigen und bietet Verweilkomfort. In den Sommermonaten trifft man den selten gewordenen Weißstorch hier an.
Die wichtigste Verkehrsanbindung ist die B76. Sie verläuft von Schleswig über Eckernförde, von Kiel nach Scharbeutz. Hollingstedt verfügt über eine gut angebundene Infrastruktur. Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist nur wenige Gehminuten entfernt. Das nächste Ärztehaus befindet sich in Silberstedt ca. 10 Minuten mit dem Auto entfernt. Der Kindergarten und andere Bildungseinrichtungen sind ebenfalls schnell erreicht.
Ausstattungsbeschreibung
- Zwei Wohneinheiten möglich
- Garage mit anschließendem Hauswirtschaftsraum
- Einbau einer neuen Heizungsanlage
- Wintergarten
- Gartenhäuschen zum Abstellen von Gartengeräten
- Kaminofen
- Sichtgeschütztes Grundstück
- Lage der Immobilie im Ort
- Zwischen Nord- und Ostsee
- Garage mit anschließendem Hauswirtschaftsraum
- Einbau einer neuen Heizungsanlage
- Wintergarten
- Gartenhäuschen zum Abstellen von Gartengeräten
- Kaminofen
- Sichtgeschütztes Grundstück
- Lage der Immobilie im Ort
- Zwischen Nord- und Ostsee
Sonstiges
Auf den öffentlichen Portalen steht lediglich ein Teil unseres großen und vielfältigen Angebotes. Weitere Immobilien und interessante Informationen rund um die Immobilie finden Sie auf unserer besuchenwerten Homepage ostseemakler.de
Die Eigentümer legen großen Wert darauf, dass Besichtigungstermine ausschließlich über unser Haus abgestimmt werden.
Bitte respektieren Sie diesen Wunsch und damit die Privatsphäre der Eigentümer.
Die Eigentümer legen großen Wert darauf, dass Besichtigungstermine ausschließlich über unser Haus abgestimmt werden.
Bitte respektieren Sie diesen Wunsch und damit die Privatsphäre der Eigentümer.