Ehemaliger Dreiseithof - des Nordens nördlichster Osteeblick nach Dänemark
Hier an der nördlichsten Spitze Schleswig-Holsteins befindet sich dieses verwunschene Juwel direkt an der Ostsee!
Der Resthof befindet sich in der Gemarkung Glücksburg und bietet mit einer Hoffläche von 3005 m² sowie einer landwirtschaftlichen Fläche von 25.934 m² viel Platz und Freiraum. Das Gebäudeensemble besteht aus einem Wohngebäude, einem Kuhstall mit angeschlepptem Jungviehstall, zwei Garagen und einem Klärteich. Es handelt sich um eine eingeschossige massive Bauweise mit verputztem Mauerwerk auf Granitsteinen aufgesetzt. Das Dach ist ein Satteldach ohne Isolierung, welches mit Frankfurter Pfannen gedeckt ist. Die Geschossdecke ist eine Holzbalkendecke, welche nachträglich von unten wärmeisoliert wurde. Die Geschosstreppe ist eine geschlossene Holztreppe in den nur teilweise ausgebauten Dachboden mit einem Zimmer und Ausbaureserve.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann fordern Sie bitte das ausführliche Exposé über unsere Hompage www.ostseemakler.de an.
Der Resthof befindet sich in der Gemarkung Glücksburg und bietet mit einer Hoffläche von 3005 m² sowie einer landwirtschaftlichen Fläche von 25.934 m² viel Platz und Freiraum. Das Gebäudeensemble besteht aus einem Wohngebäude, einem Kuhstall mit angeschlepptem Jungviehstall, zwei Garagen und einem Klärteich. Es handelt sich um eine eingeschossige massive Bauweise mit verputztem Mauerwerk auf Granitsteinen aufgesetzt. Das Dach ist ein Satteldach ohne Isolierung, welches mit Frankfurter Pfannen gedeckt ist. Die Geschossdecke ist eine Holzbalkendecke, welche nachträglich von unten wärmeisoliert wurde. Die Geschosstreppe ist eine geschlossene Holztreppe in den nur teilweise ausgebauten Dachboden mit einem Zimmer und Ausbaureserve.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann fordern Sie bitte das ausführliche Exposé über unsere Hompage www.ostseemakler.de an.
Schlüsselbrett
Objekt-ID: | 194759 |
Lage: | 24960 Glücksburg (Ostsee) |
Immobilienart: | Resthof |
Zimmer: | 7 |
Grundstücksfläche: | ca. 28.939 m² |
Wohnfläche: | ca. 145 m² |
Nutzfläche: | ca. 130 m² |
Baujahr: | 1871 |
Bezugstermin: | nach Absprache |
Kaufpreis: | 1.280.000 € |
Käufercourtage | Courtage inklusive MwSt.: 3,57 % |
Rundgang: | https://my.matterport.com/show/?m=Zq76bUXcetj |
Energieausweis
Energieausweistyp: | Bedarfsausweis |
Energie mit Warmwasser: | Ja |
Primärenergieträger: | Öl |
Wertklasse: | D |
Endenergiebedarf: | 124.50 kWh/(m² a) |
Baujahr lt. Energieausweis: | 1871 |
Energieausweis gültig bis: | 03.05.2033 |
25
50
75
100
125
150
175
200
225
Lage
Dieser Resthof an der Ostsee ist eine wunderschöne Immobilie, die sich im Bundesland Schleswig-Holstein in der Stadt Glücksburg befindet. Glücksburg ist eine Kleinstadt an der Flensburger Förde auf der Halbinsel Angeln. Die Stadt liegt im äußersten Nordosten des Kreises Schleswig-Flensburg an der Ostseeküste und ist damit die nördlichste Stadt Deutschlands. Auf der gegenüberliegenden Seite der Flensburger Förde befindet sich Dänemark. Die Stadt besteht aus der Stadt Glücksburg und den Ortsteilen Meierwik, Schausende, Holnis, Bockholm und Iskiersand. Insgesamt leben hier etwa 6.000 Einwohner. Der Ortsteil Holnis liegt etwa 6,7 km nordöstlich des Stadtkerns auf der gleichnamigen Halbinsel Holnis.
Der Resthof befindet sich in einer traumhaften Lage, nur wenige Minuten von den Stränden der Ostsee entfernt. Die Ostsee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportarten wie Segeln, Surfen oder Kitesurfen. Auch Angler kommen hier auf ihre Kosten, da die Flensburger Förde ein beliebtes Angelrevier ist. Die Umgebung bietet außerdem viele Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren, sowohl entlang der Küste als auch im nahegelegenen Waldgebiet.
Der Resthof befindet sich in einer traumhaften Lage, nur wenige Minuten von den Stränden der Ostsee entfernt. Die Ostsee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportarten wie Segeln, Surfen oder Kitesurfen. Auch Angler kommen hier auf ihre Kosten, da die Flensburger Förde ein beliebtes Angelrevier ist. Die Umgebung bietet außerdem viele Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren, sowohl entlang der Küste als auch im nahegelegenen Waldgebiet.
Ausstattungsbeschreibung
•Hoffläche von 3005 m² und landwirtschaftliche Fläche von 25.934 m² - optional auch nur mit der
Hoffläche zu verkaufen
•Wohngebäude in eingeschossiger massiver Bauweise mit verputztem Mauerwerk auf Granitsteinen
•Satteldach ohne Isolierung mit Frankfurter Pfannen
•Geschossdecke als Holzbalkendecke nachträglich von unten wärmeisoliert
•Geschlossene Holztreppe in den teilweise ausgebauten Dachboden mit einem Zimmer und
Ausbaureserve
•Baujahr 1871, in Abständen renoviert und technisch verbessert
•Küche und Bad 1990 renoviert, Heizung 1993 erneuert, Wohnzimmer durch Anbau erweitert
•Teilweise massiver Keller inklusive Kellertreppe im Gebäude
•Nicht unter Denkmalschutz
•Außenwände nachträglich von innen gegen Feuchtigkeit isoliert
•Fenster als Kunststoffrahmenfenster, 2-fach bzw. im Anbau 3-fach verglast
•Einflügelige Holztüren im Originalzustand
•Ölheizung von 1993 mit zeitgemäßen Heizkörpern
•Kuhstall mit Diele und angeschlepptem Jungviehstall aus dem Baujahr 1871 ohne wesentliche
Modernisierung und mit Instandhaltungsrückstand
•Zwei Garagen auf dem Grundstück, eine davon reparaturbedürftig
•Außenanlagen umfassen einen mit Kieselsteinen versehenen Hofplatz und einen sorgfältig
angelegten
Garten mit typischem Baum- und Strauchbewuchs
•Kläranlage umfasst Klärgrube und Nachklärteich
•Landwirtschaftliche Flächen über mehrere Flurstücke in der Gemarkung Glücksburg verteilt, teilweise
von Wald umgeben
•Grundstück voll erschlossen mit Strom- und Wasseranschluss, Zufahrt und Kleinkläranlage
•Nähe zur Ostsee, ideal für verschiedene Freizeitaktivitäten
Hoffläche zu verkaufen
•Wohngebäude in eingeschossiger massiver Bauweise mit verputztem Mauerwerk auf Granitsteinen
•Satteldach ohne Isolierung mit Frankfurter Pfannen
•Geschossdecke als Holzbalkendecke nachträglich von unten wärmeisoliert
•Geschlossene Holztreppe in den teilweise ausgebauten Dachboden mit einem Zimmer und
Ausbaureserve
•Baujahr 1871, in Abständen renoviert und technisch verbessert
•Küche und Bad 1990 renoviert, Heizung 1993 erneuert, Wohnzimmer durch Anbau erweitert
•Teilweise massiver Keller inklusive Kellertreppe im Gebäude
•Nicht unter Denkmalschutz
•Außenwände nachträglich von innen gegen Feuchtigkeit isoliert
•Fenster als Kunststoffrahmenfenster, 2-fach bzw. im Anbau 3-fach verglast
•Einflügelige Holztüren im Originalzustand
•Ölheizung von 1993 mit zeitgemäßen Heizkörpern
•Kuhstall mit Diele und angeschlepptem Jungviehstall aus dem Baujahr 1871 ohne wesentliche
Modernisierung und mit Instandhaltungsrückstand
•Zwei Garagen auf dem Grundstück, eine davon reparaturbedürftig
•Außenanlagen umfassen einen mit Kieselsteinen versehenen Hofplatz und einen sorgfältig
angelegten
Garten mit typischem Baum- und Strauchbewuchs
•Kläranlage umfasst Klärgrube und Nachklärteich
•Landwirtschaftliche Flächen über mehrere Flurstücke in der Gemarkung Glücksburg verteilt, teilweise
von Wald umgeben
•Grundstück voll erschlossen mit Strom- und Wasseranschluss, Zufahrt und Kleinkläranlage
•Nähe zur Ostsee, ideal für verschiedene Freizeitaktivitäten
Sonstiges
Bei Interesse bitten wir Sie um Ihre Kontaktaufnahme.
Wir informieren Sie gern sehr viel ausführlicher und halten weitere Dokumente für Sie bereit.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Anfragen mit Ihrer vollständigen Anschrift und Ihrer Rufnummer beantworten können.
Die Eigentümer legen großen Wert darauf, dass Besichtigungstermine ausschließlich über unser Haus abgestimmt werden.
Bitte respektieren Sie diesen Wunsch und damit die Privatsphäre der Eigentümer.
Wir informieren Sie gern sehr viel ausführlicher und halten weitere Dokumente für Sie bereit.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Anfragen mit Ihrer vollständigen Anschrift und Ihrer Rufnummer beantworten können.
Die Eigentümer legen großen Wert darauf, dass Besichtigungstermine ausschließlich über unser Haus abgestimmt werden.
Bitte respektieren Sie diesen Wunsch und damit die Privatsphäre der Eigentümer.