Grundstück in der Nähe des Nord-Ostsee-Kanals - Freizeitgrundstück, z.Z.t kein Bauland
Lage
Krummwisch ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein.
In ihrer heutigen Form entstand sie 1929, als sie vom Gutsbezirk Groß Nordsee abgetrennt wurde. Die Güter Groß Nordsee und Klein Königsförde sowie die Ortsteile Frauendamm, Krummwisch, Neu Königsförde und ein Teil von Jägerslust (der andere Teil gehört zur Gemeinde Felde) sowie die Gehöfte Stoffsee, Moorkamp, Heisch und Möglin liegen im Gemeindegebiet.
Krummwisch liegt etwa 18 km westlich von Kiel zwischen dem Nord-Ostsee-Kanal und der Bundesautobahn 210 nach Rendsburg, wurde 1523 erstmals erwähnt und ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt.
In ihrer heutigen Form entstand sie 1929, als sie vom Gutsbezirk Groß Nordsee abgetrennt wurde. Die Güter Groß Nordsee und Klein Königsförde sowie die Ortsteile Frauendamm, Krummwisch, Neu Königsförde und ein Teil von Jägerslust (der andere Teil gehört zur Gemeinde Felde) sowie die Gehöfte Stoffsee, Moorkamp, Heisch und Möglin liegen im Gemeindegebiet.
Krummwisch liegt etwa 18 km westlich von Kiel zwischen dem Nord-Ostsee-Kanal und der Bundesautobahn 210 nach Rendsburg, wurde 1523 erstmals erwähnt und ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt.